Dauerbuchungen
Verfasst: Do 22. Feb 2018, 19:45
Hallo,
zwei Fragen zum Thema Dauerbuchungen:
1.: Ich gebe bei der Einrichtung einer Dauerbuchung wie z.B. der Miete ja das Datum der letzten Buchung ein. Die wird lt. Mietvertrag immer Anfang des Monats abgebucht. Im letzten Monat war das z.B am 1., dann ist es aber auch mal der 2. oder 3...je nachdem ob Feiertag oder Wochenende. Sage ich dem Programm nun aber, dass es beim letzten Mal der 1. war, werden die folgenden Buchungen auch immer am 1. verbucht, obwohl der Abgang vom Konto ( und das ist ja das, was bei dem Zufluss- und Abflussprinzip zählt) ein anderer Tag sein kann. Muss ich das dann jeden Monat kontrollieren und ggfs. korrigieren? Oder ist das gar nicht so relevant wie ich denke?
2.: Keine Buchung ohne Beleg. Bei jeder automatischen Buchung durch Einrichtung einer Dauerbuchung wird ja sicher eine fortlaufende Belegnr. vergeben. Ich habe im Fall einer wiederkehrenden Buchung wie Miete aber ja nur einen Beleg, nämlich den Mietvertrag. Da kann ich ja schlecht hunderttausend verschiedene Belegnummern drauf notieren. Wie handhabe ich das? Was ist jeweils der zugehörige Beleg? Ist der Kontoauszug vielleicht der Beleg?
Viele Grüße
zwei Fragen zum Thema Dauerbuchungen:
1.: Ich gebe bei der Einrichtung einer Dauerbuchung wie z.B. der Miete ja das Datum der letzten Buchung ein. Die wird lt. Mietvertrag immer Anfang des Monats abgebucht. Im letzten Monat war das z.B am 1., dann ist es aber auch mal der 2. oder 3...je nachdem ob Feiertag oder Wochenende. Sage ich dem Programm nun aber, dass es beim letzten Mal der 1. war, werden die folgenden Buchungen auch immer am 1. verbucht, obwohl der Abgang vom Konto ( und das ist ja das, was bei dem Zufluss- und Abflussprinzip zählt) ein anderer Tag sein kann. Muss ich das dann jeden Monat kontrollieren und ggfs. korrigieren? Oder ist das gar nicht so relevant wie ich denke?
2.: Keine Buchung ohne Beleg. Bei jeder automatischen Buchung durch Einrichtung einer Dauerbuchung wird ja sicher eine fortlaufende Belegnr. vergeben. Ich habe im Fall einer wiederkehrenden Buchung wie Miete aber ja nur einen Beleg, nämlich den Mietvertrag. Da kann ich ja schlecht hunderttausend verschiedene Belegnummern drauf notieren. Wie handhabe ich das? Was ist jeweils der zugehörige Beleg? Ist der Kontoauszug vielleicht der Beleg?
Viele Grüße