Vor der Erstellung eines Serienbriefes sollte erst einmal geklärt werden, ob die Patientendaten in der Datenbank verschlüssel vorliegen oder nicht. Hierfür einfach den Patientenstamm öffnen und den Hinweis rechts unten lesen.

- hinweis.jpg (5.38 KiB) 12147 mal betrachtet
In den alten Programmversionen von heilpraxisLIFE wurden Patientendaten nicht verschlüsselt gespeichert. Mit Version 20 ist die nachträgliche Verschlüsselung möglich, falls die Daten nicht von Hause aus schon verschlüsselt gespeichert werden (das ist bei Neukunden der Fall). Siehe auch Beitrag zum Datenschutz
https://www.heilpraktikersoftware.de/datenschutz.html
Falls die Daten nicht verschlüsselt in der Datenbank vorliegen, kann man einen Serienbrief in MS Word vorbereiten und die heilpraxisLIFE.mdb Tabelle Patient als Datenquelle auswählen und nutzen (das Datenfeld Deaktiviert enthält die Information, ob ein Patient inaktiv ist - Deaktiviert ist dann 1). Falls die Patientendaten verschlüsselt vorliegen, müssen die Daten erst exportiert werden siehe "Programm / Datenexport" ab Version 20.5
https://www.heilpraktikersoftware.de/fi ... tup205.exe mit Filtern:

- export.jpg (26.56 KiB) 12147 mal betrachtet
Die Daten können im EXCEL Format exportiert werden. Diese EXCEL Datei kann dann als Datenquelle für den MS Word Serienbrief dienen.
In MS Word kann unter „Sendungen / Seriendruck starten“ ein Serienbrief angelegt werden. In einem nächsten Schritt muss die Datenquelle ausgewählt werden. Hierfür klicken Sie auf den Button „Empfänger auswählen“ und dann „vorhandene Liste verwenden“.

- datenquelle.jpg (41.67 KiB) 12147 mal betrachtet
Jetzt muss die Datei mit den exportierten Patientendaten ausgewählt werden. Anschließend können die Seriendruckfelder eingefügt und der Serienbrief erstellt werden siehe Button „Fertig stellen und zusammenführen“.
Hier ein Video zur Erstellung von Serienbriefen in MS Word:
https://www.youtube.com/watch?v=nccd7FRyjuY